Studie: CDS wirkt zu 100% gegen MRSA-Keime
Der vielfache Buchautor, Heilpraktiker und Forscher George Georgiou vom Da Vinci BioSciences Research Centre in Zypern hat in seinem Labor (Bio-Hazard Level 2) die Wirkung von Chlordioxid auf MRSA-Keime untersucht. Er untersuchte sowohl klassisches MMS als auch das CDSplus, ein neuentwickeltes Produkt. Dabei kam er zu erstaunlichen Ergebnissen. Mehr dazu weiter unten.
Die Abkürzung MRSA steht für Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus. Dieser Keim ist gegen sehr viele Antibiotika resistent und kommt sehr häufig in Krankenhäusern vor. Während oder nach chirurgischen Eingriffen kommt es auffällig häufig zu einer MRSA-Infektion und dies kann im Endstadium zu einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung (Sepsis) führen.

Hier ein aktuelles Beispiel aus der BILD-Zeitung vom 15.10.2021 (Link und Archiv) mit dem Titel „Mein Freund liebt mich auch mit einem Bein„:
„Rückblick 2017. Die damals 19-Jährige spürt bei ihrer Arbeit als Pflegerin im Altenheim Schmerzen im linken Knie. Sie bekommt eine simple Gelenk-Spiegelung – und infiziert sich dabei mit einem super-resistenten Klinik-Keim. „Ich musste 33-mal operiert werden“, erzählt die junge Frau. „Hatte drei lebensbedrohliche Blutvergiftungen…“
Hier sieht man wie hilflos die Schulmedizin war!
Nun zu den Ergebnissen der veröffentlichten Studie (Journal oc Bacterology & Mycology, 2021-09 – Archiv):
Es wurden zwei Versuchsreichen gefahren, eine mit klassichem MMS (25% Natriumchloritlösung + 4% Salzsäure) und mit dem recht neuen CDSplus. In beiden Versuchsreichen wurde eine Probe mit MRSA-Keimen unter dem Dunkelfeldmikroskop mit Chlordioxid behandelt. Es wurden Dosis und Einwirkzeit verändert. Damit das Ergebnis keine menschlichen Meßfehler enthielt, wurden die Anzahl der toten und lebenden Keime von eine bildverabreitenden Computerprogramm exakt ausgewertet.
Das Ergebnis erstaunte den Forscher Georg Georgiou sehr. Chlordioxid kann schon in Konzentrationen von nur 0,5 ppm (parts per million) und selbst bei einer extrem verkürzten Einwirkzeit von nur 30 Sekunden MRSA-Keime sicher abtöten. Während das klassische MMS auf eine Wirksamkeit von 99.99% kam, erzielte das CDSplus sogar durchweg 100%. Da dies bislang noch nie im Labor vorgekommen war, wurden diese Testreihen wiederholt. Es kamen jedoch jedesmal 100% heraus.
Fazit: Selbst bei 6.000-facher Verdünnung einer handelsüblichen CDS-Lösung mit 3.000 ppm tötet klassiches MMS/CDsplus die gefährlichen MRSA-Keime sicher ab. Dies sind natürlich Versuche in-vitro also in einer Probe unter dem Mikroskop. Die vielen eigenverantwortlichen in-vivo Erfahrungsberichte mit Chlordioxid an Mensch und Tier von Dr. Andreas Klacker und dem Veterinär Dirk Schrader zeigen jedoch auf, dass Chlordioxid-Anwendungen unbedingt in Kliniken Einzug halten müssen um unnötiges Leid, Verstümmelung und vorzeitigen Tod zu vermeiden!
Wer bis dahin nicht warten will oder kann, kann die eigenverantwortliche Selbsttherapie wählen. Alles über äußerliche und innerliche Anwendungen mit Chlordioxid hier online lesen im kostenlosen E-Book „Heilen mit MMS?“. Mittlerweile in 24 Sprachen auch zum Download auf das Smartphone!