Obwohl dieses Thema nichts mit MMS zu tun hat, betrifft es fast alle Menschen. Deshalb bringen wir hier ein interessanten Erfahrungsbericht von Ali Erhan:
„Als ich von der Methode von Prof. Dr. Wladimir Georgievich Zhdanov erstmals hörte, kamen mir die Erklärungen sehr logisch vor. Um 1860 herum hatte der deutsche Wissenschaftler Hermann von Helmholtz die Theorie aufgestellt, dass Kurz- und Weitsichtigkeit von einer Schwäche der Linsenmuskeln ( Ziliarmuskeln) im Auge herrühren würde und nur mit einer Brille ausgeglichen werden könne. Der amerikanische Professor William Bates konnte jedoch schon 1901 in einer Studie eindeutig nachweisen, dass diese Theorie falsch war. Es sind tatsächlich die den Augapfel umgebenden und für deren Bewegung zuständigen Muskeln, die auch für das Scharfsehen verantwortlich sind. Diese drücken den Augapfel mehr oder weniger zusammen und verändern so die optischen Verhältnisse im Auge. Dennoch folgte die Wissenschaft seit über 100 Jahren, ja bis heute der Theorie von Helmholtz und verpasste jeden mit einer Sehschwäche eine Brille. Laut Prof. Zhdanov ist eine Brille das Schlimmste, was man bei einer Sehschwäche seinen Augen antuen kann. Die ohnehin schwachen und unterentwickelten Augapfelmuskeln werden durch eine Brille noch weniger gefordert und verkümmern noch mehr. Dies ist der Grund warum man mit den Jahren immer eine stärkere Brille (selten eine schwächere) braucht. Auch diese Erklärung ist logisch und entspricht meinen persönlichen Erfahrungen.
Als Lösung schlägt er vor, die Augenmuskeln abwechselnd zu entspannen und zu trainieren. Schon mit den wenigen Übungen in diesem Video soll man oft nach 3 Wochen schon die Brille für immer bei Seite legen können.
Gesagt getan: Bei den ersten Übungen fingen meine Augenmuskeln schnell an zu schmerzen. Ich stellte auch fest dass mir manche Übungen schwere fielen als andere. Nicht alle Muskeln waren also gleich schwach bei mir. Schon nach 3 Tagen konnte ich die Übungshäufigkeit von 20mal pro Übung auf bis zu 100mal deutlich steigern. Nach 7 Tagen fielen mir die Übungen nicht mehr schwer und ich konnte zeitweise ohne Brille gut sehen, dann wieder schlechter. Nach 10 Tagen wurden die Zeiträume wo ich gut bis sehr gut ohne Brille sehen konnte immer länger. Nun schreibe ich diese Zeilen ohne eine Brille an meinem Laptop. Vor 2 Wochen wäre dies noch vollkommen unmöglich gewesen. Ich bin begeistert, was hier vor allem altersunabhängig möglich ist.
Ich kombiniere nun das Training von Prof. Zhdanov ab und zu mit einer Lochbrille die auch die Ziliarmuskeln trainiert und werde weiterhin dran bleiben. Die bisherigen Erfolge sind jedoch an sich schon sehr beeindruckend. Ich werde weiter berichten…“
UPDATE:
Die in diesem Video von Prof. Zhdanov angesprochenen hochwirksamen Mittel sind nun von einer anderen Webseite www.apipraktik.de erhältlich:
1. Propolis auf Wasserbasis
Propolis Aqua A.P.V. 30 % (100ml) für die orale Verwendung.
Dosierung: 1 Teelöffel 30 Minuten vor den Mahlzeiten 3 Mal am Tag
2. Propolis auf Wasserbasis
Propolis Aqua 20% (15 ml) zur Verwendung in die Augen.
Schleimhaut – und Augenanwendung: nach Bedarf, 2 x täglich 2 Tropfen während 9 Tage. Dann kurze Pause einlegen.
3. Forte Honig+ Heidelbeere, Bienenbrot
Dosierung: 2xmal am Tag 1xTeelöffel im Mund auflösen.
4. Apicare SPA, Creme mit Bienengift
Verwendung: Im Bereich der Augen und der Schläfen anzuwenden
Hier sind neuere Links, falls die obigen nicht mehr funktionieren:
https://www.apipraktik.sk/waren/forte-honig-heidelbeere-bienenbrot-250g/SC=affiliate1
https://www.apipraktik.sk/waren/forte-honig-heidelbeere-bienenbrot/SC=affiliate1
https://www.apipraktik.sk/waren/visio-dragee-de/SC=affiliate1
https://www.apipraktik.sk/waren/propolis-aqua-30-apv-de/SC=affiliate1
https://www.apipraktik.sk/waren/oculocin-propo-augentropfen/SC=affiliate1
Anmerkung: Normalerweise wird Propolis immer in Alkohol gelöst angeboten. Die Russen haben aber festgestellt, dass es dabei sehr viele seiner aktiven Bestandteile verliert. Deshalb haben sie ein innovatives Verfahren entwickelt es in Wasser löslich zu machen. Die Produkte sind extrem preiswert. Bitte berichtet uns über Eure Erfahrungen.
(Quelle: www.querdenken.tv)
Weitere Erfahrungsberichte:
J.M: „… Ich bin 19 Jahre alt und trage seit 15 Jahren eine Brille mit +6,75 Dioptrien. Ich habe die Übungen von dem Prof. Zhdanov seit dem 1. August 2016 gemacht. Ich habe also an diesem Tag meine Brille weggelegt (ich hatte 4 Wochen Urlaub genommen) und mit den Übungen begonnen. Ich habe 3x täglich jede Blickrichtung 5 mal wiederholt. Also z.B. 5x nach oben und 5x nach unten usw. Nach ungefähr 2 Tagen war mein extremes Schielen komplett verschwunden. Erst war ich stark müde und ausgelaugt. Nach 2 Wochen habe ich angefangen ein bisschen zu lesen. Nach 4 Wochen dann habe ich dann teilweise 100 Seiten am Tag gelesen und in ca. 1 Monat 1500 Seiten gelesen. Also eine Verbesserung war spürbar, allerdings bis heute nicht messbar, obwohl sich meine Augen soviel besser fühlen. Ich habe immer besser sehen können….“
J.M. bekam dann dennoch Zweifel, da ja sein Optiker keine nennenswerten Änderungen in seinen Messungen fand. Wir antworteten darauf, dass das Scharfsehen anscheinend nicht so sehr auf den geometrisch und optisch messbaren Maßen des Auges, sondern viel mehr an seiner Fähigkeit aktiv scharf zu stellen beruht, also auf die Muskel- und Koordinationsleistung. Das Schielen war weg und ohne Brille 1500 Seiten im Monat zu lesen ist schon eine beachtliche Leistung oder? J.M. macht jedenfalls weiter 🙂
(Hier könnte auch Dein Bericht stehen…)