CORONA-Virus: Vorbeugende Schutzmaßnahmen
Uns erreichen in den letzten Tagen sehr viele Anfragen, so dass wir um Verständnis bitten, wenn wir diese nicht oder nicht schnell genug beantworten können. Wir haben hier einige der wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Ob man an MMS/Chlordioxid glauben mag oder nicht, es gibt hier einige Anwendungen die JEDER – auch der hartnäckigste MMS-Kritiker – machen kann um sich und seine Familie zu schützen. Das Chlordioxid schon bei einer sehr geringen Konzentration von 40ppm (Update: nicht 3ppm) (parts per million, Teile pro Million) Corona-Viren sicher abtöten kann, wurde in einer chinesischen Studie belegt (siehe Artikel auf dieser Webseite). Ja, es ist eine Studie von 2015 und mit den damals bekannten Corona-Viren. Aber sie gehören zu dem selben Stamm wie der aktuell mutierte Virus. Ja, die Studie hat nur bewiesen, dass Chlordioxid im Blut, Urin und Stuhl die Viren in vitro eliminieren konnte. Diese Erfolge waren in vitro also außerhalb des Körper! Dennoch gibt es auch wissenschaftlich gesehen erheblich berechtigte Hoffnung, dass es auch in vivo also im Körper helfen könnte. Jedenfalls scheint Chlordioxid ein sehr gutes Desinfektionsmittel gegen die Corona-Viren zu sein.
Kurze Info zum Wirkstoff Chlordioxid:
Chlordioxid ist ein schwächerer Oxidator als Sauerstoff (den wir täglich einatmen). Es verbrennt die Keime wie Bakterien, Pilze und Parasiten durch Oxidation und kann den Vermehrungsmechanismus von vielen Viren stark hemmen. Chlordioxid ist bislang nur zur Trinkwasserdesinfektion und für Oberflächendesinfektion zugelassen. Gleichwohl arbeitet ein Konsortium daran Chlordioxid zu einem Medikament zu entwickeln. Diese Entwicklungen sind sehr viel versprechend. Alle Tierversuche waren sehr erfolgreich. (siehe MMS-DVD mit Andreas Kalcker).
Bezugsquellen:
ALLE Trinkwasserentkeimungsprodukte ALLER Anbieter auf dem Markt, die speziell Chlordioxid herstellen oder gleich gebrauchsfertig sind, können prinzipiell verwendet werden. Beim klassischen MMS hat man 2 Flaschen. Eine 25% Natriumchloritlösung (kein Kochsalz!) und als Aktivator eine 4% Salzsäure Lösung. Kommen diese beiden Substanzen zusammen entsteht das Gas Chlordioxid, das ähnlich wie reines Chlor riecht aber vollkommen ungiftig ist. Man kann dieses Gas direkt nutzen oder man erzeugt eine wässrige Lösung. Weiterhin gibt es gebrauchsfertige Chlordioxidlösungen CDS oder CDL genannt und in diese Gruppe fällt auch das CDSplus. Mit dieser zweiten Gruppe kann man vieles machen, aber z.B. keine Räume begasen. Deshalb ist es gut beides MMS und CDS/CDL/CDSplus zu Hause zu haben.
–> Hier klicken für unsere Bezugsquellen von Trinkwasserprodukten
0. Lebensmittel desinfizieren
In einigen Ländern wird Chlordioxid auch zum Entkeimen von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch verwendet. Man fülle z.B. die saubere Küchenspüle mit kalten Wasser und aktiviere ca. 10 Tropfen MMS für 45 Sekunden und gebe es dem Wasser zu. Nun taucht man das Lebensmittel für 1-2 min darin ein. Es ist nun komplett desinfiziert und sollte noch Glyphosat (was sehr gerne ein letztes Mal kurz vor der Ernte versprüht wird) auf dem Gemüse gewesen sein, wird es auch gleich mit wegoxidiert. Kleiner erfreulicher Nebeneffekt: Salatköpfe und Gurken halten nun über 10 Tage im Kühlschrank und sind dann immer noch erntefrisch knackig.
–> Weitere Infos hier unter Punkt f) ARCHIV
1. Gegenstände- und Oberflächen-Desinfektion:
Hierfür kann man sowohl MMS als auch CDS,CDL,CDSplus als Desinfektionsmittel verwendet werden.
Hier kann man im Zweifelsfalle einfach überdosieren. Also z.B. 20 aktivierte Tropfen MMS auf 1 Liter kaltes Wasser. Bitte die Gegenstände mit der Chlordioxidlösung abwischen und ca. 30 Sekunden einwirken lassen.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
2. Autos und Räume desinfizieren
Dies geht nur mit dem klassischen MMS und NICHT mit CDS,CDL oder CDSplus als Desinfektionsmittel!
WICHTIG: In den Räumen oder z.B. im Auto darf sich kein Mensch oder Tier befinden während der Begasung! Danach gut lüften! Hier werden die beiden Substanzen gemischt und kein Wasser hinzugegeben, somit wird ständig das Gas Chlordioxid erzeugt. Welches dann den geschlossenen Raum ausfüllt und schon in geringen Konzentrationen alles desinfiziert.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
3. Wäsche, Waschmaschine und Trockner desinfizieren
Normalerweise dürfte das Waschmittel und die Temperatur ausreichen um viele Keime abzutöten. Wer dennoch sicher gehen will, nimmt z.B. 6 aktivierte Tropfen MMS mit Wasser und kippt diese in den letzten Spülgang mit hinein. Beim Trockner tunkt man ein alles Tuch ein bisschen ein in diese Lösung und wirft diese mit in den Trockner. Dann werden alle Luftwege des Gerätes desinfiziert.Danach riechen die Geräte wieder neutral wie neu.
4. Hände desinfizieren
Schon eine sehr geringe Konzentration von 3ppm reicht, Wir würden mindestens 30ppm empfehlen um auf der sicheren Seite zu sein. Eine solche wässrige Chlordioxidlösung kann zum Abwaschen der Hände verwendet werden. Am besten geht es in einer Pumpsprayflasche und man sprüht sich ein paar Stöße in die Hände und verreibt es.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
5. Gesicht desinfizieren
Das selbe Spray kann hier bei geschlossenen Augen ins Gesicht gesprüht und verrieben werden.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
6. Augen desinfizieren
Ein chinesischer Arzt meinte, dass er ständig einen Mundschutz getragen hätte und dennoch angesteckt wurde. Er vermutet über die Augen infiziert worden zu sein. Hier kann man eine sehr schwache CDS-Lösung machen und bitte keine MMS-Lösung wegen dem Säurerest in der Lösung. Man nimmt dazu z.B. 1-2ml CDS auf 10-20ml Flasche mit Pipette. Nun tropf man sich 1-2 Tropfen in jedes Auge und warte 1-2 Minuten. Es brennt nicht wegen dem Chlordioxid, sondern weil die Lösung keinen Salzgehalt hat. Auch normales Leitungswasser brennt ja im Auge beim Duschen z.B..
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
7. Mund- und Rachenraum desinfizieren
Wer mit anderen potentiell infizierten Personen Kontakt hatte oder länger im selben Raum war, sollte ggfs. sich auch den Mund- und Rachenraum ausspülen.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
8. Nase desinfizieren
Die Atemwege beginnen mit der Nase. Daher wäre eine solche Lösung auch gut zum Ausspülen der Nase. Man kann auch ein Nasenspülset aus der Apotheke nehmen und es mit einer schwachen CDS-Lösung füllen und anwenden.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
9. Luft, Atemwege und Bronchien desinfizieren
Die tieferen Atemwege sind Bronchien und Lunge. Hierzu wieder die Lösung mit dem Pumpspraykopf verwenden und einen Sprühnebel in die Luft sprühen. Nun diesen Neben einatmen. Dies kann man 3-5 mal wiederholen.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
Übrigens: Alle übrig gebliebene MMS-Lösung nicht wegschütten, sondern in einem offenen Glas in den Kühlschrank stellen. So ist dieser auch stets keimfrei.
–> Für die genau Anleitung bitte hier klicken!
10. Körper reinigen, innerlich
Bis hierhin kann noch jeder MMS-Skeptiker folgen ohne seinen Standpunkt aufgeben zu müssen.
Was ist aber wenn ein Erreger erst einmal im Körper ist und keine geeigneten Medikamente oder Impfungen zur Verfügung stehen? Selbst wenn diese über Nacht entwickelten Medikamente und Impfungen zur Verfügung stehen, wie sicher sind diese dann ohne sonst übliche langwierige Tests? Deshalb kann für jeden einzelnen ggfs. auch die eigenverantwortliche Selbsttherapie nach Jim Humble sinnvoll sein. Dies muss jeder selber entscheiden. Damit man hier nichts falsches macht und sich nicht schadet, ist es zwingend notwendig das ganze kostenlose E-Book „Heilen mt MMS?“ durchzulesen.
–> zum E-Book bitte hier klicken!
Es wäre auch gut sich im Newsletter anzumelden, falls wir neuer Versionen des E-Books oder andere wichtige Infos haben.